Wir offerieren

Pension und Ausbildung für Reiter und Pferde für Amateure und Profis. Von der Grundausbildung bis in die höchste Stufe.

Team

Inhaberin Silvia Iklé

Geschäftsführer Hansruedi Geissmann

Eidg. dipl. Reitlehrerin Jeannine Zuber

Stallmeister Marian Bichis

Anlage

Die moderne, zentral gelegene Reitanlage bietet ideale Trainings- und Ausbildungsmöglichkeiten für Pferde und Reiter. Ganz egal, ob Sie Ihr Pferd selbst reiten und dabei fachmännische Unterstützung in Form von Lektionen haben möchten, oder die Ausbildung in di Hände von Silvia Iklé und ihren Bereitern geben wollen. Der Service wird exakt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse und das Leistungspotenzial Ihres Pferdes massgeschneidert.

Die helle, gepflegte Reithalle gestattet eine seriöse Arbeit mit den Pferden bei jedem Wetter. Der neben der Reithalle liegende 20 x 80 m Aussenplatz bietet hervorragende Trainingsmöglichkeiten. Für entspannende Ausritte bietet sich die Umgebung der Reitanlage an.
Für die Unterbringung der Pferde stehen unterschiedlich grosse Boxen zur Verfügung. Paddocks und grosse Weiden sind vorhanden.

Aktuelles

Aktuell sind zwei grosszügige Boxen zu vermieten

Auf der wunderschönen Anlage, direkt angrenzend an das Naturschutzgebiet, sind zwei Boxen frei. Eine gute Infrastruktur mit einer Reithalle und einem grossen Aussenreitplatz erwarten Sie. Grosse Weiden und Paddocks sind ebenfalls für das Wohl ihres Pferdes vorhanden. Die allerbeste Betreuung ihres Pferdes liegt uns sehr am Herzen. Der Betrieb befindet sich in der Nähe von Zürich und ist auch gut erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Das direkt an den Betrieb anliegende Landschaftsgebiet lädt zu herrlichen Ausritten ein.

Interessenten melden sich bitte bei Silvia Iklé, Tel. 079 353 43 77 oder Hansruedi Geissmann 079 445 71 60

Aktuelles

Suchen Sie noch ein passendes Geschenk?

 

Heinrich Schaufelberger

Alles Pferde, oder was?

2015100 Seiten
ISBN 978-3-85882-718-0

 

 

 

Silvia Iklé gehört zu den renommiertesten Dressurausbildern der Gegenwart. Die 66-Jährige setzte nie auf den schnellen Erfolg, ihr Markenzeichen ist die Nachhaltigkeit. Alle Pferde sowie deren Reiterinnen und Reiter werden von ihr sorgfältig gefördert. Ihre Karriere begann an den Dressur-Europameisterschaften 1977 in ihrer Heimatstadt St. Gallen. Den Höhepunkt erreichte sie 2008 als Nummer 3 der Weltrangliste.

Die finanzielle Grundlage um an internationalen Turnieren teilnehmen zu können, erarbeitete sie sich stets in ihrem Ausbildungsstall. So blieb sie von Sponsoren unabhängig, was ihr erlaubte, die natürlichen Grenzen von Pferd und Mensch zu respektieren. Die Achtung vor dem Pferd und die Sorge um sein Wohlergehen stellte Silvia Iklé immer über den sportlichen Erfolg.

 

Autor Heinrich Schaufelberger zeichnet als profunder Kenner des Pferdesports und Freund von Silvia Iklé den Werdegang der Dressurreiterin nach. Eine besondere Bedeutung kommt dabei Silvia Iklés Spitzenpferd Salieri CH zu, dem sie erstmals 1997 begegnete.

Das Buch kann direkt bei Silvia Iklé telefonisch oder per E-Mail bezogen werden.